Langeweile? - Fehlanzeige!
Neben unserer umfangreichen Bücher- und Spielesammlung gibt es auch in der näheren und weiteren Umgebung jede Menge zu erleben. In jeder unserer Wohnungen finden Sie dazu eine große Sammlung an Informationsmaterial (Flyer usw.) sowie einen Ordner mit weiteren Informationen und Tourenvorschlägen für Fußgänger, Fahrrad- und Autofahrer.
Hier schon mal ein paar Ideen für Ihre Urlaubsplanung:
Kehdingen erleben:
- Wanderung oder Fahrradtour um die Elbinsel Krautsand, evtl. verbunden mit einem Badeaufenthalt am sandigen Elbstrand
- Fahrradtouren durch unsere weitläufige Marsch- und Moorlandschaft
- alternativ können Sie eine Tour auch mit dem Elbe-Radwanderbus zurücklegen (nur am Wochenende) - https://urlaubsregion-altesland.de
- Im Natureum in Balje erfahren Sie alles über das Leben an der Elbküste - https://natureum-niederelbe.de
- Das Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen bietet eine liebevolle Austellung zur Schifffahrt auf der Elbe
- In der Heimatstube Assel zeigt eine Ausstellung, wie die Leute früher hier gelebt haben; auf dem Heimathof Hüll finden zweimal jährlich Backfeste mit Butterkuchen aus dem Steinofen statt
- Selbstverständlich kann an der Elbe auch geangelt werden. Zusätzlich gibt es auf Krautsand einen idyllischen Angelsee.
Unsere Nachbargemeinden:
- Besuchen Sie einen der zahlreichen Hofläden im Alten Land oder genießen Sie den Blick auf Deutschlands größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet vom Elbdeich aus
- In Osten steht Deutschland älteste Schwebefähre - und setzt Sie auf die andere Seite der Oste über
- Ab Oberndorf können Sie mit der Mocambo, Deutschlands ältestem Fahrgastschiff, einen Ausflug auf der Oste unternehmen
- In Wingst finden Sie mitten in einem kleinen Waldgebiet einen Zoo, einen Spielpark, einen Aussichtsturm und ein Schwimmbad - https://wingst.de
- Weitere Schwimmbäder finden in Krummendeich, Bützfleth, Hemmoor und Stade
Sehenswerte Kleinstädte:
Darf's ein bisschen weiter sein?
Dieses ist nur eine kurze Auswahl. Viele nähere und weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Homepages und auch in unseren Wohnungen beim Informationsmaterial.
Bitte beachten Sie: Viele Museen und Einrichtungen werden bei uns ehrenamtlich betreut und sind daher nur am Wochenende geöffnet. Auch fährt der Elbe-Radwanderbus sowie der Moor- und Vogelkieker nur am Wochenende. Wenn Sie diese Angebote nutzen wollen, sollten Sie Ihre Anreise also nicht gerade aufs Wochenende legen.